Flycovery
Konzipieren und Aufbauen einer Serviceleistung, erstellen eines Marketingkonzepts und eines Prototypen
Flycovery
Flycovery war eine Idee von mir, eine Blind Booking Plattform umzusetzen. Diese Idee setzte ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit um. Als Beschreibung dient die Kurzfassung daraus.
Das Angebot von Pauschalreisen besteht seit vielen Jahren aus Flug, Transport und
Unterkunft. Aufgrund der Änderung von Bedürfnissen ist eine Änderung des Angebotes
nötig, um die Kundenbedürfnisse zu stillen. Aufgrund fehlender Flexibilität von Reisebüros
und oft falschen Preisangaben auf den Suchportalen im Internet ist es derzeit
schwer, eine befriedigende Lösung bei der Auswahl der richtigen Reise aus einem
großen Pool an Angeboten zu finden.
In dieser Arbeit sollen die Reisegewohnheiten und Bedürfnisse deutscher Kunden beleuchtet
und dabei ein besseres Angebot für den Kunden erstellt werden. Hierfür wurde
eine Befragung durchgeführt, die einen Einblick in die Buchungsgewohnheiten der Befragten
wirft, und die Akzeptanz von Blind Booking aufzeigt. Dabei wurde festgestellt,
dass vor allem Personen im Alter von 21 – 30 Jahren ein Interesse am Blind Booking
Service haben. 71,4 % Dieser Gruppe könnte sich unter verschiedenen Umständen
vorstellen, eine Blind Booking Reise zu buchen.
Es wurde der Markt analysiert und ein Marketingkonzept erstellt, welches auf Emotionen
beruht. Im Hinblick auf die Akzeptanz von Blind Booking wurde ein Konzept für
eine Webseite erstellt und umgesetzt. Dieses Konzept wurde in einem qualitativen
Nutzertest mit 12 Personen überprüft. Insgesamt war die Reaktion auf das Angebot
sehr positiv. Keine der Testpersonen fand den Service unnötig oder schlecht.
Hier ist die Funktionsweise des Prototypen zu sehen
Die PDF-Version der Webseite kann hier heruntergeladen werden: Hier downloaden